-
Pflegefamilien zur Langzeitpflege gesucht 24.11.2021
Aktuell werden Familien gesucht, die Pflegekinder dauerhaft aufnehmen möchten. Unter den Kindern, die eine zweite Familie brauchen, sind deutschsprachige und auch französischsprachige Kinder sowie Geschwisterpaare.
-
Baldige Ausweitung des Drittzahlersystems 22.11.2021
Um die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung zu verbessern, wird das Verbot der Anwendung des Drittzahlersystems bald aufgehoben. Diese Maßnahme muss noch vollständig umgesetzt werden, soll aber Anfang 2022 in Kraft treten.
-
Long Covid-Studie: besondere Erstattungen notwendig 19.11.2021
Überall auf der Welt leiden Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, noch Monate später an Symptomen, für die sie keine Erklärung haben. Könnte es sich um Long Covid, also um Post-Corona-Symptome handeln? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und andere internationale Organisationen haben ihr Interesse an diesem Problem bekundet. Auch in Belgien haben die Ligue des Usagers des Services de Santé (LUSS) und das Forschungszentrum KCE eine Studie durchgeführt über die Bedürfnisse und die Nachsorge von Menschen, die an langfristigen Symptomen von Covid-19 leiden.
-
Grippeimpfung 15.10.2021
Im vergangenen Jahr konnte durch den Lockdown und die Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen auch die Übertragung des Grippevirus deutlich verlangsamt werden. Mit der Rückkehr zu den Freiheiten der „Vor-Corona-Zeiten“ kehrt in diesem Winter allerdings auch unweigerlich das Grippevirus zurück. Glücklicherweise ist die Grippeimpfung ein sicheres und wirksames Mittel zur Bekämpfung des Influenzavirus.
-
Werden ärztliche Atteste für kurzzeitige Krankheit bald abgeschafft? 15.10.2021
Obwohl wir manchmal selbst beurteilen können, inwieweit wir krank sind und uns ausruhen müssen, ist ein Besuch beim Hausarzt erforderlich, um unserem Arbeitgeber eine Krankmeldung vorzulegen. Was, wenn dies nicht mehr notwendig wäre?