-
Long Covid: Behandlungswege 08.06.2023
Wer sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, kann Spät- bzw. Langzeitfolgen davontragen: auch als Long Covid oder Post Covid bekannt. Hiermit sind die Folgen gemeint, die nach einer Corona-Infektion fortbestehen oder später neu auftreten. Diese können kognitiver, körperlicher oder psychischer Natur sein.
-
Tief durchatmen, bitte? 05.06.2023
Jeden Tag atmen wir durchschnittlich 20.000 Mal ein und aus. Aber wie oft machen wir uns Gedanken über die Qualität der Luft, die wir dabei einatmen? Wahrscheinlich nicht allzu häufig.
-
Organspende: Legen Sie jetzt Ihren Willen fest 02.06.2023
Jedes Jahr können zahlreiche Leben dank Organspenden gerettet werden. Doch trotzdem ist Organspende kein einfaches Thema. Viele Menschen haben sich wahrscheinlich noch nie damit auseinandergesetzt, weil es um eine Entscheidung nach dem eigenen Ableben geht. Dennoch – oder gerade deswegen – sollte man sich mit solchen Entscheidungen befassen, denn es stellt sich auch die Frage: Wenn Sie im Fall der Fälle ein Spenderorgan erhalten möchten, wären Sie im Gegenzug auch bereit, selbst ein Organ zu spenden?
-
Raucherentwöhnung: Sagen Sie der Zigarette den Kampf an! 01.06.2023
Laut WHO sterben jährlich etwa 7 Millionen Menschen an den Folgen von Tabakkonsum. Atemwegserkrankungen, Herz- und Kreislaufprobleme, Krebs, früheres Altern, niedrige Körperfitness und Zahnschäden - die Liste der Gesundheitsrisiken, die durch Rauchen entstehen, ist lang. Und trotzdem fällt es vielen schwer, damit aufzuhören. Warum Sie es trotzdem versuchen sollten, erfahren Sie hier.
-
Mit gesundem Lebensstil gegen Bluthochdruck 15.05.2023
Bei Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, sind die Blutgefäße einem dauerhaft erhöhtem Druck ausgesetzt. Mit dem Alter steigt die Anfälligkeit für dieses Leiden.